Aśoka, RE 8-9 Sopārā

  • Language: Prakrit
  • Date: -252
  • Indoskript editor: kh
  • Dynasty: Maurya
  • ID: 187
  • Place of origin: Sopara (72° 46' long., 19° 24' lat.)
Show the letter table

Variants

Literature

Material: Fels

Scanvorlage: Janert, Klaus Ludwig: Abstände und Schlussvokalverzeichnungen in Aśoka-Inschriften: m. Editionen u. Faksimiles in 107 Lichtdrucktafeln", Wiesbaden, 1972: 104-126; Tafeln I,1-III,4 (S.162-171)

Edition der Felsinschrift von Sðpārā:

Sopara 8 (Ende) und 9 (Anfang)

Die beiden beschrifteten Felsstücke befinden sich im Prince of Wales Museum of Western India, Bombay. Vom Edikt 8 ist nur die linke Textseite erhalten. Die Inschrift ist insgesamt nicht sehr gut erhalten.

Ursprünglich stammen die Felsstücke aus Sopāra, Thāna Distrikt, Bombay.

Additional information

Historical persons

Sample page