Rock-Inscription from Rajagala
- Language: Simhal. Prakrit
- Date: -50-150
- Indoskript editor: kh
- Dynasty:
- ID: 534
- Place of origin: Manmunai (81° 43' long., 7° 37' lat.)
Variants
Literature
Material: Felswand.Datierung: unklar, -50 bis +150 angesetzt; vgl. Ed.: S. 259 und Vol. II,I: S. 2ff.
Herkunft: Rajagala.
Scanvorlage:
Paranavitana, S.: Inscriptions of Ceylon
Ed. Malini Dias
Vol. II, Part II: containing rock and other inscriptions from the reign of Kaniṭṭhatissa (164 - 192, A.D.) to Mahāsena (276 - 303, A.D.). Colombo, 2001; (Colombo Archaeological Survey Department)
S. 259:
"Three Rock-Inscriptions from Rajagala"
No. 161 (A)
Nur diese Inschrift wurde in die Datenbank übernommen, die anderen beiden sind schlecht erhalten und kürzer ( No. 161-B: Ed. Pl. XLII; No. 161-C: s. unten).
Die Inschrift besteht aus drei Zeilen und befindet sich unmittelbar unter einer weiteren Inschrift (No. 2 in Paranavitana, S.: Inscriptions of Ceylon, Vol. II, Part I und No. 48 im Appendix II des ASCAR für 1961-62).
Die Inschrift befindet sich an einem Felsen "at the extensive ancient Buddhist site known as Rajagala inMānmunai Pattu of the Batticaloa District" (Paranavitana, S.: Inscriptions of Ceylon, Vol. II, Part I: S. 2); stellvertretend ist hier daher als Herkunftsort Mānmunai angegeben.
weitere Literatur:
No. 161-A: ist No. 48 in der Inschriftenliste: Appendix II des ASCAR für 1961-62.
No. 161-B: ist No. 42 in der Inschriftenliste: Appendix I des ASCAR für 1961-62.
No. 161-C: ist No. 45 in der Inschriftenliste: Appendix I des ASCAR für 1961-62.
Additional information
Historical places
- Digaava
- Kabakadara
- Vaḍamanaya
Historical persons
- Naka (Stifter)
Sample page
