Nāsik inscription of Nahapāna
- Language: Prakrit
- Date: 90
- Indoskript editor: ke
- Dynasty: Kṣatrapa
- ID: 555
- Place of origin: Nasik (73° 48' long., 19° 59' lat.)
Variants
Allgemeine Bemerkungen:- Zeichen mit langen Senkrechten: Form des unteren Abschlusses z.T. unsicher
ja: rekonstruiert aus diakritischer Vokalisierung: jā
ña: rekonstruiert aus diakritischer Vokalisierung: ño
ño: Zugehörigkeit der Linie nach rechts unten unsicher
ḍa: rekonstruiert aus diakritischer Vokalisierung: ḍi
tā: Form des Vokals unsicher
pra: Form des -ra unsicher
bho: Form unsicher
le: oberer Abschluß unsicher
±a: rekonstruiert aus diakritischer Vokalisierung: ±i
» (anunāsika): Lesung Publikation: ṃ (anusvāra)
3000: Form unsicher
8000: Form unsicher
70000: Form unsicher
Literature
Material: Geglättete FelswandDatierung: vase 40 2 vesākhamāse; vase 40 1 kātikaśudhe panarasa; vase 40 5 panarasa
Scanvorlage: Senart, E.: "The inscriptions in the caves at Nāsik". EI 8. 1905-06: 59ff. No. 12
Weitere Publikation: V.V. Mirashi: The History and Inscriptions of the Sātavāhanas and the Western Kshatrapas. Bombay 1981; No. 38: 95ff.
Fundort: Nāsik
Aufbewahrung: in situ
Schrift: Brāhmī
Region: Nāsik
Einordnung: Stiftung
Additional information
Historical places
- Cikhalapadra
- Govadhana
Historical persons
- Nahapāna (König)
- Uṣavadata (Stifter)
Sample page
